


Die Weiterbildung und ihre Vorteile
Wie einst der berühmte Philosoph Platon schon sagte „Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen“.
Mit dem digitalen Wandel gehen auch Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt einher. Bereits erworbene Kompetenzen müssen oftmals erweitert werden, um die neuen Anforderungen erfüllen zu können. Viele offene Arbeitsstellen können aufgrund des Fachkräftemangels nicht besetzt werden.
Weiterbildungen stellen eine Maßnahme dar, durch die innerhalb von wenigen Monaten, Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen erworben werden kann.
Unabhängig davon, ob Sie schon fest im Berufsleben stehen oder zurzeit arbeitssuchend sind. Weiterbildungen bieten Ihnen die Chance neue Qualifikationen zu erwerben. Bereits Beschäftigte können durch Fortbildungen den Erhalt ihres Arbeitsplatzes sicherstellen.
Zu den von uns angebotenen anpassungsqualifizierenden Weiterbildungen zählen zum Beispiel: Projektmanagement und Business English: A1 bis A2.
Arbeitssuchende können wichtige Grundkompetenzen erwerben, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Anschließend auf eine Weiterbildung besteht auch die Möglichkeit eine Umschulung in unserem Institut zu absolvieren.
Wir bieten Weiterbildungen für den Erwerb von Grundkompetenzen in unterschiedlichen Bereichen, wie zum Beispiel: die Grundkompetenzen der Mathematik und des kaufmännischen Rechnens oder im Fachbereich der IT (MS Office). Diese stellen unter anderem auch einen vorbereitenden Kurs für berufsabschluss-orientierte Maßnahmen dar.

Weiterbildung
Dauer der Umschulung
Die Weiterbildungsmaßnahmen werden in Vollzeit absolviert und beanspruchen in der Regel zwischen 1 und 3 Monaten.
Zielgruppe
Hierzu zählen u.a. Bewerber mit oder ohne abgeschlossener Erstausbildung, weiterhin Teilnehmer mit abgebrochenem Studium und Arbeitslose, die von den Arbeitsagenturen bzw. Jobcentern gefördert werden. Aber unter anderem auch Berufstätige, die neue Qualifizierungen erwerben möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie haben einen Schulabschluss und angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift?
Sie nehmen dann bei uns an einem Beratungsgespräch inkl. Eignungstest teil.
Abschluss
Trägereigenes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.
IHK-Zertifikat.
Zertifizierung
Wir sind zugelassener Träger nach AZAV.
Fördermöglichkeiten
Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter können unsere Angebote per Bildungsgutschein (BGS), Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) oder durch Qualifizierungschancengesetz (QCG) zu 100% fördern.
Folgenden Leistungen können durch Agentur für Arbeit und Jobcenter gefördert werden:
- Lehrgangskosten
- Fahrtkosten
- Kosten für auswärtige Unterkunft
- Betreuungskosten für die eigene Kinder
- Lebensunterhalt während der Umschulung
Damit die Lehrgangkosten übernommen werden können müssen Sie Bildungsgutschein beantragen.
Voraussetzung für die Erteilung eines Bildungsgutscheins:
- Sie erhalten eine Bildungsgutschein, wenn die Weiterbildung notwendig ist,
- um die Arbeitslosigkeit beenden zu können (d.h. sie müssen Arbeitslos bzw. Arbeitssuchend gemeldet sein),
- eine drohende Arbeitslosigkeit abwenden zu können,
- um einen Berufsabschluss nachholen zu können.
Für die Förderung zum Erwerb eines Berufsabschlusses sowie dem Hauptschulabschlusse oder eines gleichwertigen Abschlusses besteht ein Rechtsanspruch, falls bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Siehe auch dazu die Seiten der Agentur für Arbeit über Bildungsgutschein
Hinweise für Empfänger vom Bürgergeld
- Im Vergleich zum früher hat die Weiterbildung Vorrang vor Job-Vermittlung. Dadurch soll die Abschluss einer Weiterbildung für die Teilnehmer gewährleistet werden. Mit dieser Maßnahme will man gegen die aktuelle Fachkräftemangel wirken.
- Die Förderung der Berufsausbildungen dauert bis zu drei Jahre.
- Ein Berufsabschluss kann in zwei statt drei Jahren nachgeholt werden.
- Zusätzlich zum Bürgergeld gibt es ab 01.07.2023 Bürgergeldbonus in Höhe von 75 EUR, wenn die Weiterbildung mindestens 8 Wochen dauert.
Aktuelle Informationen zum Bürgergeld: Siehe auch dazu die Seiten der Agentur für Arbeit über das Bürgergeld
Weitere Unterstützungsangebote
- Individuelle Coachingangebote, bei Bedarf
- Betreuung bei Bewerbungen
- Hilfe bei der Jobsuche
- Wöchentliche Reflexionstage
Unsere Angebot im Überblick
Projektmanager(innen) sind für die Planung, Organisation, Umsetzung und Abschluss von Projekten innerhalb eines Unternehmens verantwortlich. Sie achten dabei darauf, dass die Projekte fristgerecht und innerhalb vorgegebener Budgets abgewickelt werden.
Mit dieser Lehrveranstaltung machen wir Sie fit für Ihre berufliche Weiterbildung. Wir vermitteln Ihnen fundiertes mathematisches und kaufmännisches Grundwissen, damit Sie sich die nötigen Kenntnisse aneignen, welche sie sicher in Ihrem beruflichen Alltag einsetzen können.
mehr…
Es gibt in der heutigen Arbeitswelt kaum noch Unternehmen, bei denen die Standardprogramme von MS Office nicht zum Einsatz kommen. Sie sind mittlerweile in modernen Büros unverzichtbar geworden und gehören zu den täglichen Anwendungen in allen Unternehmensbereichen wie Finanzen, Marketing und Vertrieb etc. Mit der Teilnahme an diesem Lehrgang lernen Sie den sicheren Umgang mit MS Office, damit Sie für zukünftige Aufgaben in Büros gut gerüstet sind.
Englisch ist in der heutigen globalen, hochkomplexen und vernetzten Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Ob in der IT-Branche, in der Medizintechnik oder in gewerblichen bzw. kaufmännischen Berufen: sie bildet die gemeinsame Grundlage zur Verständigung unter Mitarbeitern, Kollegen und Geschäftspartnern.